Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühnen & Gabelstapler
Sicherheit geht vor: Jetzt Unterweisung buchen!
Steigern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben mit unserer Jährlichen Unterweisung für Hubarbeitsbühnen und Flurförderzeuge wie Gabelstapler. Ob online oder in Präsenz – buchen Sie jetzt und bleiben Sie sicher!
Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühnen & Gabelstapler
Sicherheit geht vor: Jetzt Unterweisung buchen!
Steigern Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben mit unserer Jährlichen Unterweisung für Hubarbeitsbühnen und Flurförderzeuge wie Gabelstapler. Ob online oder in Präsenz – buchen Sie jetzt und bleiben Sie sicher!

Warum ist die Jährliche Unterweisung so wichtig?
Die Jährliche Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Ihre Mitarbeitenden vor Arbeitsunfällen. Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen und sorgen für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag.
- Rechtliche Pflicht: Nach DGUV Vorschrift 1 müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden mindestens einmal jährlich unterweisen.
- Sicheres Arbeiten: Vermeidung von Unfällen und Bedienfehlern.
- Rechtskonforme Dokumentation: Nachweis der Unterweisung für Prüfungen und Audits.
Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühnen & Gabelstapler im Vergleich
Arbeitsbühnen
Unsere Jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnen ist für Bedienende von Arbeitsbühnen & Co. geeignet, die bereits einen Fahrausweis wie unsere BECKER-Card besitzen und ihr Wissen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erneuern müssen.
Inhalte & Ziele:
- Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen
- Unfallvermeidung & Notfallmaßnahmen
- Gesetzliche Grundlagen
Verfügbar als Online- und Präsenzschulung.
Flurförderzeuge
Unsere Jährliche Unterweisung für Gabelstapler & Co. richtet sich an alle, die bereits über eine Staplerfahrerlaubnis verfügen und ihre Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Vorgaben auffrischen müssen.
Inhalte & Ziele:
- Sicheres Fahren und Lastaufnahme
- Korrektes Verhalten auf dem Betriebsgelände
- Sicherheit beim Stapeln & Lagern
Derzeit nur als Präsenzschulung, aber wir arbeiten an einer Online-Version – stay tuned!
Ihre Vorteile der Online-Unterweisung
Mit unserer Online-Unterweisung sparen Sie Zeit und Geld, denn Kostenfaktoren wie die Anreise fallen weg – zudem können Sie das E-Learning durchführen, wann es Ihnen oder Ihren Mitarbeitenden am besten passt.
So funktioniert die Online-Unterweisung
Schritt 1: Anmeldung & Zugangsdaten
Buchen Sie Ihre Online-Unterweisung über unser Schulungsportal. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit den Zugangsdaten.
Schritt 2: Schulung online durchführen
Melden Sie sich an und absolvieren Sie die einzelnen Module. Die Unterweisung ist in mehrere Lektionen unterteilt, die Sie flexibel durcharbeiten können.
Schritt 3: Abschlussquiz & Zertifikat
Am Ende der Unterweisung erfolgt ein Quiz zur Wissensüberprüfung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung automatisch per E-Mail.
Jetzt direkt zur Jährlichen Unterweisung anmelden!
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit BECKER immer sicher sein
Die Jährliche Unterweisung für Gabelstapler und andere Flurförderzeuge sowie Hubarbeitsbühnen sind essenziell für sicheres Arbeiten. Unsere Online- und Präsenz-Schulungen helfen Ihnen, gesetzliche Vorschriften zu erfüllen und Arbeitsunfälle zu vermeiden. Mit interaktiven Lernmodulen, praxisnahen Inhalten und sofort verfügbaren Zertifikaten ist unser Schulungskonzept optimal für Unternehmen aller Größen.
Buchen Sie jetzt Ihre Jährliche Unterweisung und sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Jährlichen Unterweisung für Arbeitsbühnen und Flurförderzeuge
Jährliche Unterweisung für Flurförderfahrzeuge wie Gabelstapler
Von Mitarbeitenden, die Frontstapler, Teleskopstapler oder andere Flurförderzeuge bedienen, wird gefordert, dass Sie jährlich eine Unterweisung in der Bedienung besagter Gabelstapler erhalten. Hierbei müssen auf entsprechende Gefahren am Arbeitsplatz informiert werden, über technische Neuerungen gelehrt sowie aufgefrischt werden, wie sie sich dabei zu verhalten haben, um Verletzungs- und Unfallrisiken zu minimieren.
Die Anforderungen sind bei der Verwendung von Gabelstapler und Co. sehr hoch, um einen sicheren und insbesondere auch unfallfreien Betrieb zu gewährleisten. Damit Sie, wenn doch einmal etwas passiert, auf der sicheren Seite sind, bietet die jährliche Unterweisung sowie der Unterweisungsnachweis für Gabelstapler eine ernstzunehmende Grundlage. Denn dabei sind sowohl die Rechtssicherheit als auch die Arbeitssicherheit Ihrer Mitarbeitenden wichtige Themen. Gerade die innerbetrieblichen Themen sind hierbei relevant, um die Sicherheit an den entsprechenden Arbeits- und Einsatzorten hoch zu halten. Somit steht einem sicheren und unfallfreien Stapeln nichts mehr im Wege!
Jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnen
Auch die jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnen wird von Mitarbeitenden gefordert, um auch hier die Sicherheit auf Baustellen und anderen Orten zu gewährleisten. Ähnlich wie der Unterweisungsnachweis für Gabelstapler bestätigt sie das sichere und korrekte Verhalten zur Unfallverhütung und Risikovermeidung sowie im Falle eines Unfalls. Bedienende von Hubarbeitsbühnen müssen daher einmal jährlich ihr Wissen auffrischen, neue Erkenntnisse kennen lernen und weitere Sicherheitsthemen vertiefen.
Das Ziel der jährlichen Unterweisung für Hubarbeitsbühnen liegt daher im maximalen Sicherheitsbewusstsein und gesteigerter Aufmerksamkeit für Risiken aller Beteiligten dank einer wiederholten Auseinandersetzung mit den Themen, sodass alle relevanten Rahmenbedingungen stimmen. Mitarbeitende dürfen die Teilnahme übrigens nicht verweigern und sind im Sinne der Mitwirkungspflicht dazu verpflichtet, die vorgegebenen Intervalle entsprechend einzuhalten.
Mit Unterweisungsnachweis Gabelstapler und Hubarbeitsbühnen mieten
Wenn Sie nun schon Ihren Unterweisungsnachweis für Gabelstapler, Hubarbeitsbühne und Co. haben brauchen Sie nur noch die richtigen Maschinen, die Sie nun offiziell bedienen dürfen. Was für ein glücklicher Zufall, dass Sie in unserem Mietprogramm sowohl Flurförderzeuge wie Gabelstapler und auch Arbeitsbühnen mieten können.
Wünschen Sie hierzu noch eine persönliche Beratung? Gerne beantworten wir Ihnen an unseren Niederlassungen Ihre Fragen auch persönlich, entdecken Sie daher unsere Standorte, hier finden Sie auch die richtigen Ansprechpartner für Ihre Region: