

Ganz egal, was für ein Gerüst Sie brauchen – von einem einfachen Fassadengerüst für Baustellen über hohe Turmgerüste bis hin zu Tribünen und Bühnen oder speziellem Gerüstbau für beispielsweise Brücken: Als Gerüstbaufirma mit langer Tradition sichern wir jeden Aufstieg – bei Bedarf nicht nur als Gerüstbau-Spezialist sondern auch mit unserer Arbeitsbühnen-Vermietung.
Der moderne Gerüstbau ist bei keinem Bauvorhaben mehr wegzudenken, da Baugerüste nicht nur vielfältig einsetzbar sind, sondern auch der Sicherheit von Beschäftigten und Bauwerken dienen. Die Gerüste vom BECKER Gerüstbau sind dabei auch noch ein wahrer Hingucker: In orange Netze gehüllt faszinieren unsere Meisterwerke in Orange bereits seit über vier Jahrzehnen.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Gerüste am besten für Ihr Bauvorhaben geeignet sind? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Anforderungen und beantworten Ihnen alle Fragen zum Gerüstbau und unseren Leistungen als Gerüstbaufirma:
Auch bei hohen Schwierigkeitsgraden können Sie auf unsere Qualität, Erfahrung, Technik und Routine als Gerüstbaufirma vertrauen. Daher sind wir der zuverlässige Gerüstbauer für Ihr Bauvorhaben! Lassen Sie sich persönlich beraten und schildern Sie uns Ihr Projekt.
In vier Städten zieren unsere orangenen Baugerüste das Stadtbild. Die Paul Becker GmbH vermietet Baugerüste in Berlin, Denzlingen, Leipzig, Weiterstadt und in den umliegenden Gemeinden und Städten. Mit einem Einzugsradius von über 100 Kilometern fahren wir auch gerne zu Ihnen!
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen aus dem Gerüstbau in Ihrer Nähe benötigen, dann wählen Sie Ihre zuständige Niederlassung. Gerne können wir Ihr Bauvorhaben persönlich besprechen oder besichtigen, um Sie von uns als die richtige Gerüstbaufirma zu überzeugen! Auf der Seite unserer Standorte finden Sie alle Kontaktinformationen, der jeweiligen Niederlassung. Oder direkt zu den Standorten:
Das größte Gefahrenpotential birgt im Gerüstbau sicherlich die Absturzgefahr. Die Absturzsicherung besitzt in den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) daher einen besonderen Stellenwert für Gerüstbaufirmen. Die UVV regeln darüber hinaus, dass Werkzeuge, Maschinen und Materialien, die von auf den Baustellen genutzt werden, entsprechend sicher sind. In Bezug auf den Gerüstbau schreiben sie aber insbesondere vor, dass bei jeglicher Art von Gerüsten gewährleistet wird, dass ein Absturz von Personen verhindert wird. Aus diesem Grund sind unsere Mitarbeiter verpflichtet beim Gerüstbau immer eine PSAgA (Persönliche Schutzsausrüstung gegen Absturz) zu tragen. Auch unseren Kunden empfehlen wir die Verwendung von PSA zur Absturzsicherung – daher bieten wir auch PSAgA zum Kaufen und Mieten an. Weitere Aspekte zur Sicherheit im Gerüstbau sind zum Beispiel: sichere Gründung, richtige Verstrebung, gute Verankerung und ausreichende Zugänge.
Der traditionellste und größte Arbeitsbereich der Paul Becker GmbH ist der Gerüstbau.
Seit mehr als 40 Jahren sind wird als Gerüstbauer professioneller Dienstleister. In diesen mehr als vier Jahrzehnten wurde im Unternehmen für die Kunden ein Know-how im Bereich Gerüstbau aufgebaut, das im Zusammenhang mit dem erstklassigen eingesetzten Material für alle beschriebenen Anwendungsbeispiele und Gerüst-Typen beste Leistungen für die Kunden garantiert.
Verwendet wird im Sinne der Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit unserer Kunden überwiegend bestes Marken-Gerüst aus verzinktem Stahl und Aluminium. Damit sollen optimale Voraussetzungen im Sinne der Sicherheit auf dem Gerüst für den Gerüstnutzer geschaffen werden. Hierbei ist als praktisch angenehmer Nebeneffekt für unser Unternehmen die lange Haltbarkeit und die Produktivität beim Auf- und Abbau mit Ursache für unternehmerischen Erfolg.
Mehr als eine Million Quadratmeter Fassadengerüst werden mit perfekter Transportlogistik dorthin gebracht, wo wir gebraucht werden. Überwiegend in Deutschland tätig, verlangen uns Großkunden auch immer wieder für Großobjekte in europäischen Nachbarländern.
Gute Technik und routinierte verlässliche Mitarbeiter sind hierfür die Ursache.
Die Ausführung der von uns hergestellten Gesimskopfschalung erfolgt als Holzwerkstoffplattenschalung, in die bauseits die entsprechende Spundschalung eingebaut wird oder optional, mit Zusatzvergütung als Zulage zur Grundschalung, gemäß ZTV-ING, als liegende Brettschalung unter Verwendung von scharfkantigen, mindestens 8 cm und höchstens 12 cm breiten gespundeten Brettern (Z- oder N+F-Profil). Wenn keine speziellen Anforderungen bei optionaler Beauftragung der Schalung durch den Besteller gestellt werden, setzen wir gehobelte, 22 mm starke Z-Profilbretter in Naturoberfläche ein. Auf Wunsch des Bestellers kann auch optional gegen einen weiteren entsprechenden Preisaufschlag die bestmögliche Qualität der Brettschalung in gehobelter und beschichteter Ausführung angeboten werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass wir zur Abschalung des unterseitigen Gesimskopfversatzes am Kragarmansatz nicht das übliche, immer mit Problemen behaftete Trapezholz (mehr oder weniger gut „zugeschnitzt“), sondern eine im Gesimsbeton verbleibende Faserbetonabschalung mit angeformter, unterer Dreikantfase, die mit Alu-Nägeln an der Schalung befestigt wird, verwenden, und somit problemlos das Ausschalen ohne Kantenabplatzungen usw. möglich macht. Diese Spezialabschalung ist in unserem optional angebotenen Preis für die Gesimskopfschalung ebenfalls mit enthalten.
Durch die Ausbildung der sehr wirtschaftlich bauseits auszuschalenden Gesimskappenschalungskonstruktion wird ein erhebliches Zeiteinsparpotential bei Ihren Mitarbeitern erzielt, das zur wirkungsvollen Kostenreduktion führt.
Notwendige Cookies sind essenziell für die Funktionalität unserer Website. Diese Cookies speichern keine persönliche Information.
Unter nicht notwendige Cookies verstehen sich die Cookies, welche gesetzt werden, um die Nutzung unserer Website über ein Analyse-Tool statistisch zu erfassen. Diese Cookies werden erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt.