Sie wollen nach oben? Na da haben wir sicherlich genau die richtige Arbeitsbühne für Sie in unserem bundesweiten Maschinen-Mietpark mit über 1.600 Hubsteigern, Gabelstaplern und mehr. Mit einer Arbeitshöhe von bis zu 72 Metern und Traglasten bei Staplern von bis zu 7 Tonnen, bietet der BECKER Mietpark das richtige Gerät. Sie möchten eine Arbeitsbühne mieten und Preise erfahren? Dann entdecken Sie unseren online Arbeitsbühnenverleih oder lassen sich persönlich beraten.
Wo Sie sind, da sind auch wir! Sie finden BECKER bundesweit an insgesamt elf Standorten – doch selbst wenn Sie ein wenig weiter weg sind, sind wir für Sie da: Durch eine ausgeklügelte Transportlogistik liefert BECKER Ihre Arbeitsbühnen und Stapler für Ihren Bedarf. So können Sie deutschlandweit Hubarbeitsbühnen mieten und ehrhalten diese termingenau geliefert. Das ist unser Versprechen als Arbeitsbühnenverleih in Ihrer Nähe! Jetzt anfragen:
Egal ob LKW-Arbeitsbühnen, Gelenkteleskopbühnen, Teleskoparbeitsbühnen, Scherenbühnen, Personenlifte, Anhängerbühnen, Mastbühnen, Ketten- und Raupenarbeitsbühnen, Teleskopstapler, Gabelstapler oder Deichselstapler – unser Arbeitsbühnenverleih hat immer die passende Hubarbeitsbühne für Sie in petto!
Unser lückenlos gepflegter und moderner Mietpark bietet Ihnen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit für Ihren Arbeitseinsatz. Unsere mobilen Arbeitsbühnen bieten sich besonders zur Vermietung an folgende Bereiche an: Gebäudereinigung, Stahlbauarbeiten, Installation von Werbeanlagen, Dachdeckarbeiten, Arbeit an Telekommunikationssystemen, Baumpflege (Baumschnitt), Installation von Weihnachtsdekoration und natürlich für Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie Inventuren.
BECKER bietet Ihnen das gesamte Spektrum in Sachen Höhenzugangstechnik, sowie die damit verbundenen Dienstleistungen und Schulungsprogramme. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Arbeitsbühnen – egal ob neu oder gebraucht – bei BECKER zu kaufen. Auch die anschließenden Reparatur- und Wartungsarbeiten nehmen wir gerne für Sie vor.
Oft werden diese beiden Begrifflichkeiten als Synonym verwendet. Bei genauerer Betrachtung gibt es allerdings einen kleinen aber feinen Unterschied. Grundsätzlich dienen beide Geräte der Höhenzugangstechnik. Dabei wird eine Hebebühne in der Regel zum Anheben von Gegenständen benutzt, sodass zum Beispiel ein KFZ von der Unterseite aus begutachtet werden kann. Hierbei wird lediglich das Fahrzeug angehoben. Die Hebebühne ist im Gegensatz zur Arbeitsbühne nur in der Senkrechten ausfahrbar.
Hubarbeitsbühnen hingegen gelten als Lastaufnahmemittel mit einer Aufenthaltsbühne zur Durchführung von Montage-, Instandhaltungs- oder ähnlichen Arbeiten.
Wir vermieten unsere LKW-Arbeitsbühnen bis 37m Arbeitshöhe auch an Selbstfahrer. D.h. Sie bestellen Ihre gewünschte Bühne, holen diese einfach in einer unserer Niederlassungen ab und können unverzüglich mit Ihren Arbeiten beginnen. So sparen Sie sich die Transportkosten und haben am Einsatzort volle Flexibilität.
Unsere Büro-Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 – 18:00 Uhr. Selbstverständlich ist es – nach Absprache- auch möglich, außerhalb dieser Zeiten auf unseren Maschinenpark zuzugreifen.
Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort finden Sie hier und natürlich können Sie uns auch bundesweit unter der Telefonnummer 0180 / 5 216 216 erreichen.
In unserem Webkatalog erhalten Sie stets einen Überblick über den aktuellen Mietpark der Paul Becker GmbH. Sowohl für den Arbeitsbühnen- als auch Stapler-Bereich können Sie sich dort erste Informationen zu den Geräteeigenschaften verschaffen. Zum Webkatalog.
Sollten Sie sich mal nicht ganz sicher sein, sei es über die Begebenheiten vor Ort oder die entsprechenden Anforderungen an die Maschine – kein Problem. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen, für Sie, kostenfreien Termin zu Besichtigung des Einsatzgebietes. Die Vereinbarung ist für Sie völlig risiko- und kostenfrei und gibt Ihnen zudem ein sicheres Gefühl, dass für Ihren Einsatz alles glatt läuft. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Eine Teleskoparbeitsbühne hat einen langen Auslegearm, aus dem ein (oder auch mehrere) weiterer Auslegearme herausgefahren werden können. Der Arbeitskorb befindet sich direkt an dem auszuschiebenden Ausleger. Der Arbeitsraum kann nur unter einem fest vorgegebenen Winkel angesteuert werden.
Eine Gelenkteleskoparbeitsbühne hat mehrere, übereinanderliegende, kürzere und zusammenfahrbare Ausleger, die durch Gelenke verbunden sind. Somit fällt es leicht, größere Vorsprünge zu überbrücken (z.B. Vordächer).
Die Maschinen müssen jedes Jahr die so genannte UVV-Prüfung (UnfallVerhütungsVorschrift) bestehen. Eine Art TÜV für Arbeitsbühnen. Auch nach jedem Mieteinsatz wird jede Maschine auf Unregelmäßigkeiten geprüft.
Laut DGUV- Regel 100-500 (früher BGR 500) dürfen nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine Unterweisung in die Bedienung der Hebebühne erhalten haben eine Hebebühne selbständig bedienen. Außerdem muss eine schriftliche Beauftragung zum Bedienen der Arbeitsbühne vom auftragenden Unternehmen vorliegen.
Bei einer Unterweisung wird dem Bediener vermittelt, wie er sich im Umgang mit der Arbeitsbühne verhalten soll. Er wird auf Gefahren hingewiesen und lernt mit der Bühne verantwortungsbewusst zu arbeiten.
Eine Einweisung ist dazu da, dem Kunden zu zeigen was speziell an der gemieteten Maschine zu beachten ist, somit werden eventuelle Besonderheiten der Maschine vermittelt. Die Einweisung erfolgt üblicherweise bei der Übergabe des Geräts an den Kunden.
Nein, eine grundsätzliche, bundesweite Führerscheinpflicht besteht nicht. Jedoch wird gesetzlich vorgeschrieben, dass der Bediener eine schriftliche Beauftragung des Arbeitgebers zum Bedienen der Maschinen hat.
Eine Sicherheitsschulung für Arbeitsbühnen und/oder Stapler wird aber dringend empfohlen, da somit sichereres und effizienteres Arbeiten ermöglicht wird. Außerdem bestehen viele Firmen auf die Vorlage dieses Bedienerausweises. Zu unseren Sicherheitsschulungen.
Es gibt zwar keine gesetzliche Vorschrift, jedoch sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Sicherheitsgurt – auch Persönliche SchutzAusrüstung (PSA) genannt- tragen.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind sie dazu verpflichtet, eine PSA zu tragen:
- Wenn laut Hersteller der Arbeitsbühne das Tragen des Gurtes Pflicht ist (siehe Bedienungsanleitung).
- Wenn der Arbeitgeber das Tragen eines Gurtes aufgrund einer Gefährdungsbeurteilung vorschreibt.
- Wenn Sie auf einem Messe- oder Werksgelände arbeiten, auf welchem die Baustellenleitung auf das Tragen eines Sicherheitsgurtes besteht.
Gerne beraten wir Sie zum Kauf einer PSA: 07666 93 00-433
Unter bestimmten Voraussetzungen sind sie dazu verpflichtet, eine PSA zu tragen:
- Wenn laut Hersteller der Arbeitsbühne das Tragen des Gurtes Pflicht ist (siehe Bedienungsanleitung).
- Wenn der Arbeitgeber das Tragen eines Gurtes aufgrund einer Gefährdungsbeurteilung vorschreibt.
- Wenn Sie auf einem Messe- oder Werksgelände arbeiten, auf welchem die Baustellenleitung auf das Tragen eines Sicherheitsgurtes besteht.
Da Sie in großer Höhe arbeiten, können bereits kleine Fehler fatale Folgen haben…
Wenn Sie uns bis 9:00 Uhr am betreffenden Tag darüber informieren, ist dies selbstverständlich kein Problem.
Bei Abschluss des Mietvertrages haben Sie ebenfalls die Maschinenbruch Versicherung (MBV) erworben. Somit kommt es lediglich zu einer Selbstbeteiligung.
Für die Übergabe unserer Selbstfahrer-Arbeitsbühnen benötigen wir lediglich Ihre amtliche Fahrerlaubnis (Führerschein).
Sicherheit wird bei BECKER großgeschrieben, deshalb bieten wir Ihnen in unserem Schulungszentrum durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen die Basis für einen sicheren Umgang mit Staplern und Arbeitsbühnen. Wir schulen Ihre Mitarbeiter – nicht nur im sicheren, sondern auch im effizienten Umgang mit Hubsteigern, Gabelstaplern und anderen Flurförderfahrzeigen. Geschulte und ausgebildete Mitarbeiter erzielen für Sie bessere Leistungen, indem die Arbeitsbühnen effektiver genutzt werden und Sie als Unternehmer schützen sich selbst gegen eventuelle Haftung. Entdecken Sie unsere Sicherheitsschulungen und Jährliche Unterweisungen für Arbeitsbühnen und Co. online.
Bei BECKER können Sie einfach und schnell Ihre passende Arbeitsbühne mieten. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich vom Bodensee aus über Singen, Konstanz, Radolfzell, Schaffhausen, Friedrichshafen, Lindau und Ravensburg. Von Singen aus verleihen und beliefern wir auch Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Tuttlingen. Den südbadischen Raum und Hochschwarzwald betreuen wir überwiegend von Freiburg aus. Hier können Sie Arbeitsbühnen bis an die Schweizer Grenze nach Rheinfelden, Lörrach und Müllheim mieten.
Rheinaufwärts werden Sie flächendeckend von mehreren Standorten betreut, sodass ein schneller Arbeitsbühnenverleih in Bad Krozingen, Emmendingen, Kenzingen, Lahr und Offenburg reibungslos ablaufen kann. Von Offenburg aus werden auch Freudenstadt, Kehl, Achern, Bühl und Baden-Baden zuverlässig mit Arbeitsbühnen versorgt.
Unsere Arbeitsbühnen-Vermietung umfasst über 1.600 Arbeitsbühnen. Das Programm erstreckt sich von LKW-Arbeitsbühnen, Anhängern mit Hubbühnen, Scherenarbeitsbühnen, Hubsteigern mit Teleskoparm und Mastarbeitsbühnen. Diese werden von Karlsruhe aus auch in die Südpfalz vermietet. Klassische Orte sind beispielsweise Wörth am Rhein, Landau, Neustadt an der Weinstraße, Germersheim, Speyer, Pirmasens bis Kaiserslautern.
Auch Bauvorhaben in Stutensee, Bruchsal, Bretten und Philippsburg beziehen regelmäßig Arbeitsbühnen aus unserem Mietpark. Hier können sie oftmals auch den aufwändigeren Einsatz von Gerüsten vermeiden, da sie schnell und flexibel in der Handhabung sind und somit auf einfachste Weise an die diversen Einsatzorte manövriert werden können. Oft finden auf solchen Baustellen Teleskoparbeitsbühnen ihren Einsatz, da sie über eine große seitliche Reichweite verfügen. Mit unseren Standorten an Berlin und Leipzig haben wir unser Einzugsgebiert noch vergrößert, weshalb wir unsere Arbeitsbühnen auch bundesweit vermieten können – reibungslos und termingetreu!
Unsere Selbstfahrer-Arbeitsbühnen bieten wir Ihnen sowohl mit Elektroantrieb, als auch mit Dieselantrieb zur Vermietung in Berlin und anderen Standorten an. Mit Elektroantrieb sind die Arbeitsbühnen perfekt auch für den Inneneinsatz geeignet. Mit einem Arbeitskorb-Anbauteil können Sie aber auch unsere Teleskopstapler als Hubarbeitsbühne einsetzen. Am häufigsten werden LKW-Arbeitsbühnen und Scherenarbeitsbühnen von Unternehmen gemietet. Die Flexiblität dieser Hubarbeitsbühnen gepaart mit hoher Tragkraft macht diese Hubsteiger sehr vielseitig einsetzbar. Für trickreichere Einsätze sind besonders Gelenkarbeitsbühnen und Teleskoparbeitsbühnen geeignet. Wobei es diese Hubsteiger bei uns auch als Raupenarbeitsbühnen und Kettenarbeitsbühnen zu mieten gibt. Je nach Anwendungsfall, können diese Maschinen mit verschiedener Bereifung, bzw. Ketten geliehen werden. Egal ob empfindlicher Bodenbelag im Innenbereich, etwa für Restaurationsarbeiten in einer Kirche, oder im schwer zugänglichen und matschigen Außengelänge – Gelenk- & Teleskoparbeitsbühnen sind hier immer richtig. Für kleine Instandsetzungarbeiten kann auch eine Mastarbeitsbühne interessant werden. Im kompakten Format ist sie besonders hilfreich in engeren Räumlichkeiten und bietet ein sehr gutes Türmaß. Wenn es wirklich eng wird, helfen aber auf jeden Fall Personenlifte weiter. Ein Personenlift ist zusammenklappbar und kann so wirklich an jedem Ort sicher positioniert werden. Kurz und bündig: Für jeden Einsatz können Sie bei BECKER die richtige Arbeitsbühne mieten!
Unsere langjährige Erfahrung in der Arbeitsbühnen-Vermietung zeigt, dass es sich auch schon für kleine Unternehmen lohnt eine Arbeitsbühne zu mieten. Denn der Kauf einer eigenen Arbeitsbühne ist meist nicht verhältnismäßig. Typischer Weise werden die Arbeitsbühnen in kleineren Betrieben für Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturarbeiten eingesetzt. Während dieser Tätigkeiten haben, zum Beispiel bei einer Scherenarbeitsbühne, mehrere Personen auf der Plattform der Hebebühne Platz. Auch das notwendige Material passt problemlos auf die Arbeitsbühnen-Plattform. Da solche Arbeiten eben meist zu selten vorkommen, ist der Kauf einer Arbeitsbühne hier nicht rentabel. Sinnvoller ist da der Gang zu einem verlässlichen Partner aus dem Arbeitsbühnenverleih. Gerne beraten wir Sie zur Vermietung von Arbeitsbühnen auch persönlich!
BECKER Arbeitsbühnen werden überwiegend von Bauunternehmen, Logistik- und Transportunternehmen, kleineren und größeren Handwerksbetrieben und Industriefirmen gemietet. Aber auch in der Landwirtschaft, dem Landschaftsbau, der Forstwirtschaft und für Kommunen sind sie immer wieder von großem Interesse. Da unsere Hebebühnen, wie zum Beispiel Gelenkteleskopbühnen und LKW-Arbeitsbühnen für Selbstfahrer äußerst zeiteffizient eingesetzt werden können, sind die Mietkosten so gering, dass das Mieten einer Arbeitsbühne auch oft für Privatpersonen eine kostengünstige Lösung für Heimwerkerprojekte oder Umzüge ist.
Entlang des Rheins zieht sich unser Kundenstamm von Gernsheim, Pfungstadt bei Darmstadt und Weiterstadt, Bensheim und Reinheim bis nach Dieburg und Aschaffenburg. Auf der anderen Seite des Rheins geht es von Bad Kreuznach und Wörrstadt nach Bingen am Rhein und von dort nach Heidesheim am Rhein bis Mainz. So ist das Arbeitsbühne Mieten in der Nähe immer gesichert!
Notwendige Cookies sind essenziell für die Funktionalität unserer Website. Diese Cookies speichern keine persönliche Information.
Unter nicht notwendige Cookies verstehen sich die Cookies, welche gesetzt werden, um die Nutzung unserer Website über ein Analyse-Tool statistisch zu erfassen. Diese Cookies werden erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt.